Weitere 25 Hochstamm-Obstbäume in der Region

Heute war ein großer Pflanztag, danke an die vielen Menschen die heute Obstbäume abgeholt haben, spitze! 😍🥳Danke an http://bio-obstbaeume.de für die tolle Baumspende.25 erstklassige Hochstamm-Bäume erweitern aktuell nun die Artenvielfalt in der Region.Viele viele Menschen haben in den letzten Jahren bei diesem tollen Anbieter Obstbäume erworben. Im Landkreis wachsen sicherlich mittlerweile knapp 500Stück, die von http://bio-obstbaeume.de erworben wurden, darunter auch viele viele alte Sorten.Der Einsatz gegen das Artensterben nimmt vehement an Fahrt auf. Das war sehr motivierend heute und hat wirklich Spaß gemacht! Es ist genial, wenn Menschen "auf einen Sonntag" Zeit investieren, ihren Baum abholenund diesen im Garten in…

Weiterlesen...

Gut gelaunte Harccore-Maloche

Der Frühling kommt, das bedeutet gut gelaunte Hardcore-Maloche.Und: So langsam werden die Früchte der Vernetzung sichtbar ☺️Von IKEA Osnabrück heute zwei große Tonnen Kaffeeprütt abgeholt. Das "schwarze Gold" wird im März zur Bodenverbesserung für einen Miyawaki-Wald angelegt.Auf Initiative der Gruppe "Osnabrück Klimaneutral" (https://os-klimaneutral.de/) wird in Osnabrück ein solcher Tiny forest gepflanzt.Bei der Bodenvorbereitung wird jemand von uns mit unserer Fräse "Miracolo Blu" (Blaues Wunder) helfen und jede Menge Kaffeeprütt in den Boden einarbeiten.Dank der Zusammenarbeit mit dem "Projeggt" aus Bissendorf (https://projeggt.org) konnten heute noch einmal 11 Hühner von einem Landwirt übernommen werden. Dieser kümmert sich sehr gut und sehr korrekt…

Weiterlesen...

Bio-Obstbäume zu verschenken

Projekt "500 AKA":Artenvielfalt steigern, Hochstamm-BIO-Obstbäume zu verschenken 😍🐝🐛🍒🍐Vielen lieben Dank an https://www.bio-obstbaeume.de/, unseren Obstbaum-Lieferanten seit Jahren für mittlerweile 9 Streuobstwiesen.25 Hochstamm-Obstbäume wurden uns zur freien Verwendung geschenkt.5 Bäume davon werden eine Streuobstwiese in Melle vergrößern und 20 Bäume werden hier auf Facebook verschenkt.Gemäß https://www.bio-obstbaeume.de/ sind die Bäume "B-Ware", man sieht es ihnen jedoch kaum an.Ab und an ein abgebrochener Ast oder durch Rodungsarbeiten eine kleine Stammschramme.Die stolzen Bäume haben noch eine echte Chance verdient und werden diese mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nutzen.Die Bäume werden kostenlos am jetzigen Sonntag (26. Februar) zwischen 15.00 und 16.00 Uhr auf dem Gnadenhofgelände Brödel (Am…

Weiterlesen...

Kostenloses Wildblumensaatgut für alle

Kostenloses Regio-Saatgut für alle 🥳🦋🧚‍♀️🐝🌼🌺Das Insekternsterben ist (leider) bislang in keinster Weise gestoppt.Doch unmöglich ist das trotzdem nicht! Wildblumenwiesen sind nicht nur eine Wohltat für das Auge - sondern auch für viele viele Lebewesen.Am Samstag, den 18.3. (10.00 Uhr bis 12.00 Uhr) verteilen wir in Melle Föckinghausen auf dem Gnadenhofgelände(Am Wulberg 31) kostenlos Blühwiesensaatgut an Interessierte.Vielen Dank an die Provinzial-Versicherung, durch deren sehr hohe Spende es zu einem "Revival" des Projektes "Blumiger landkreis Osnabrück" kommt.Mehrjähriges, artenreiches Saatgut (etwa 40 Arten):Konkret geht es um dieses hier:https://www.rieger-hofmann.de/sortiment-shop/mischungen/mischungen-fuer-die-land-und-forstwirtschaft/23-bluehende-landschaft-fruehjahrsansaat-mehrjaehrig/detailansicht-bluehende-landschaft-fruehjahrsansaat-mehrjaehrig.htmlPro Person werden kostenlos bis zu 100 gramm verteilt (reicht für 50 m²).Achtung: Um eine Blühwiese…

Weiterlesen...

Regenwochenende

Es gibt so Tage, da hat man eigentlich "Kein Bock auf Nichts".Da will man eigentlich nur im Bett liegen: Glotze an, Schoko in sich reinstopfen und nichts tun.Das jedoch ist dann die Kehrseite der Projekte und des Gnadenhofes (neben vielem vielem vielem was toll, wirklich viel Spaß macht und vor allen Dingen Sinn ergibt).Nichts tun geht schlichtweg nicht. Denn Arbeiten stauen sich dann auf bzw. türmen sich bis in den Himmel.Und einige "To dos" wie z.B. "Streuobstwiesen schneiden! müssen saisonal erledigt werden, ansonsten wird das nichts mit der Vielfalt.Und die Tiere fragen eh nicht, worauf man gerade so Lust hat.…

Weiterlesen...

Streuobstwiesenpflege

Einen Großteil des Tages mit der Pflege unterschiedlicher Streuobstwiesen verbracht. 😃 Baumschnitte müssen sein, damit sich die Obstbäume entsprechend entwickeln. Insbesondere die Vielfaltswiese in Ostercappeln/Venne an der Straße "Im Diebusch" wird interessant. Die Bäume dort wurden vor 15 Monaten eingepflanzt. Auch diese haben einen ordentlichen Schub gemacht. Sogar eine Leiter musste her. Direkt an der Streuobstwiese lebt eine kleine Population des Landkärtchens (Araschnia levana). Dieser Tagfalter ist schon aufgrund seines unterscheidlichen Erscheinungsbildes (Frühjahrsausprägung, Sommerausprägung) beeindruckend. Es ist davon auszugehen, dass sich die Population durch die Streuobstwiese ausdehnen wird. Im April ist in Venne zudem die Auffrischung einer Blühwiese (direkt auf…

Weiterlesen...

Milliarden! für den Klimaschutz

Milliarden für den Klimaschutz - kann gut sein, dass auch wir dabei nicht leer ausgehen😳😳😳🤩 Letztes Jahr sorgte es für großen Wirbel. Der Gründer des milliardenschweren Kleidungsunternehmens "Patagonia"hat seine Firma an eine gemeinnützige Stiftung übertragen. Gewinne fließen komplett in den Kampf gegen den Klimawandel.Dieses Jahr schlappe 100 Millionen. Siehe:https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/patagonia-stiftung-klimaschutz-101.html Wohl denen, die nachweisen können, sich seit einiger Zeit in diesen Kampf aktiv einzureihen.Auch die erhaltenen Preise für das Projekt "500 AKA" sind bei den nun stattfindenen Gesprächen nicht von Nachteil. 😳🤩 Eine erste Kontaktaufnahme hat stattgefunden. Es wird nun überlegt, was tatsächlich realistischist, wie viel Geld von uns seriös im…

Weiterlesen...

Bewahrung der Schöpfung und Kirchenaustritt

Ein Schreiben der Kirchengemeinde lag gestern im Briefkasten. So etwas empfinde ich als positiv beeindruckend. Es geht um ein Gespräch zu dem erfolgen Kirchenaustritt.Werd ich auf jeden Fall annehmen. Find ich gut so etwas! ☺️👍 Das wird ein interessantes Gespräch, eine Diskussion, vielleicht eine Annäherung.Bei jedem Menschen ist eine Meinung in stetigem Fluss. Dass ein Austritt aus der Kirche erfolgte muss nicht zwingend bedeuten, dass z.B. in 5 Jahren nicht wieder ein Eintritt erfolgen kann. In diesem Jahr erfolgte hier nach 29 Jahren Parteitreue auch ein Abschied von den GRÜNEN.Vielleicht erfolgt dort irgendwann trotzdem wieder ein Kreuz auf dem Wahlzettel.…

Weiterlesen...

Projekt „Sellbstversorgung“ gestartet

Der Frühling kündigt sich an. Ordentlich gerödelt!Vorbereitung für die insektenfreundliche Gemüse- und Kräuterselbstversorgung 🐝🐝🍅🥦🥕Und für Blühwiese Nummer 248. Fräse "Miracolo Blu" ist scheinbar "unkaputtbar".Großtiere nehmen wir ja bekannterweise auf dem Gnadenhof nicht mehr auf.Auch die Kaninchen- und Meerschweinchenstation läuft über die Jahre aus.Für ein paar Hühner (leider keine Hähne) haben wir meist aber noch irgendwie und irgendwo Plätze frei.Nächste Woche ziehen 20 Stück ein, die ansonsten wohl im Kochtopf landen würden.Jede Menge kleine Hüttchen und Verschläge für die Grazien heute aufgebaut, repariert und auf Vordermann gebracht.Bei Geflügel ist es, solange man genug Platz hat, im Prinzip egal ob man 60…

Weiterlesen...

DIe Zeit der Veränderung ist nicht mehr aufzuhalten

Die Entwicklung für Klima- und Artenschutz (nicht nur in Stadt und Landkreis Osnabrück) beginnt unheimlich zu werden...😳😳Immer mehr aktive Gruppen! Starker Rückenwind durch die Lützerath-Räumung.Durch Handelskonzern "Lidl" offizielles Einläuten der Zeitenwende.Und: Arbeit an der Giga-Idee zur Finanzierung des Gnadenhofes 😉Noch vor 5 Jahren hatte man als handelnde Umweltschutz-Kleingruppe oftmals den Eindruck "irgendwie alleine" zu sein.Wenn man sieht, was allein diesen Frühling in der Region los ist: Absolut beeindruckend.Melle for Future plant eine größere Aktion für Klima- und Artenschutz im Mai.Im März wird der nächste Miyawaki-Wald angelegt (in Osnabrück, Organisator: "OS Klimaneutral" https://os-klimaneutral.de/),auch von hier wird die Aktion unterstützt werden. Der…

Weiterlesen...