Mispelernte :-)😍😜
Auf http://vitamine.com ist zu lesen:
„Die Mispel ist eine der vergessenen Obstsorten, die nur noch selten in heimischen Gärten und der freien Natur gesehen wird. Dabei gehörten sie im Mittelalter zu den wichtigsten Nahrungsquellen und wurden insbesondere aufgrund ihrer heilenden Wirkung geschätzt.“
In den letzten Jahren wurden hier diverse Mispelbäume gepflanzt. Dieser Baum gilt als sehr klimarobust (als Urpsrungsgebiet
werden Griechenland, Bulgarien und Italien vermutet).

Es hat gerade einmal 2 Jahre gedauert, bis eine erste Ernte möglich war 🙂 Nach dem ersten kräftigen Frost ist es in der Regel soweit.
Die Früchte beinhalten eine Art „Muß“, den mann sehr gut aufs Brot schmieren kann. Die „Verpackung“ kann man guten Gewissens einfach wegwerfen. Zersetzt sich schnell und rückhaltslos. 😉
Der Geschmack ist sehr aromatisch, leicht süß-säuerlich. Die Mispel hat viel Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Vitamine und Mineralstoffe.

500 AKA – 500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz in Stadt und Landkreis Osnabrück
Gemeinsam den Planeten retten. Wir alle. Lokal und regional.
https://500-aktiv-fuer-klima-und-artenschutz.de/

Spenden
https://www.betterplace.org/de/projects/75774-landkreis-osnabrueck-500-menschen-im-einsatz-fuer-klima-und-artenschutz