Heute Teil 1 (Theorie) eines sehr guten Fotographie-Kurses bei Angela von Brill in Osnabrück belegt
https://www.angelavonbrill.de/.🙂👍👍🦋🐛🐝📸📷🎥
Sehr zu empfehlen. Viel über das Verhältnis von ISO-Werten, Belichtungszeit und Foto-Blende sowie der Brennweite und Tiefenschärfe (z.B.) gelernt.
Morgen kommt Teil 2 (Praxis).
„Gute“ Fotos zu machen ist ein echtes Handwerk und auch ein Stück weit Kunst.
Mit dem klassischen Smartphone kommt man da auf Dauer nicht weit. Auch für uns gilt unbedingt: Ständige Weiterbildung! Ohne diese bleiben wir stehen.
Im 500 AKA-Projekt ist es ja das Ziel die Ergebnisse der Biotopgestaltungen zu präsentieren.
Dazu gehören natürlich auch Makro-Aufnahmen von Insekten und Pflanzen sowie Aufnahmen mittel Teleobjektiv von all dem, was sich in den zahlreichen Biotopen
so ansiedelt. Das wird ein aufregendes Jahr 2022.
Mitmachtermine (weitere folgen demnächst):
https://500-aktiv-fuer-klima-und-artenschutz.de/mitmachen/